Junioren C

 

Spezifische Merkmale

Körperliche Eigenschaften:

  • Vorübergehend gestörtes Koordinationsvermögen durch Proportionsverschiebungen
    (Wachstumsschübe und Gewichtszunahme)

Psychische Merkmale:

  • Interesse an Taktik
  • grössere Abstraktionsfähigkeit, konkret, logisches Denkvermögen
  • gute Konzentrationsfähigkeit
  • geistige Lernfähigkeit verbessert sich entscheidend 

Soziale Eigenschaften:

  • braucht Vertrauen und Geduld
  • In-Frage-stellen bisheriger Werte und Autoritäten
  • Wunsch nach Selbständigkeit und Eigenverantwortung
  • Ablösungsprozess beginnt im Elternhaus -> Cliquenbildung

Technik der Ausbildung Junioren C

  • Alle Varianten der Ballbehandlung
  • Finten, Dribblings, Ballgeschmeidigkeit
  • Schusstraining mind. jedes 2. Training
  • Kopfballtraining
  • Weite Bälle – Zuspiele, Flanken

Taktische/Spielerische Ausbildung Junioren C  

Zweikampfverhalten  -  Unterzahl- Überzahlspiel  -  Standardsituationen
Stellungsspiel - Positionsgebundene Verhaltensweisen

  • Theorie: 11er Fussball, Regelkunde, Offside usw.
  • Theorie: Stellung und Aufgabe des Schiedsrichters
  • Teamgeist fördern, Kollegialität, Mannschaftsgedanke